In der Ergotherapie, im Bereich Geriatrie, steht der alternde Mensch im Vordergrund. Im Alter kommt es häufig zu Erkrankungen der Körperlichen Funktionen, sowie der kognitiven Fähigkeiten. Diese Gesundheitlichen Einschränkungen können zu einer erheblichen Belastung für den Betroffenen und dessen Angehörigen führen. Die Betroffenen sind oft in der eigenen Handlungskompetenz sowie in der Selbstständigkeit deutlich eingeschränkt. In der Ergotherapie, wird individuell auf jeden einzelnen eingegangen, um mit Ihnen gemeinsam Lösungswege und Strategien zu erarbeiten, die das Zusammenleben im Alltag vereinfachen.
In der Therapie gibt es viele Ansätze:
- Hirnleistungstraining
- Sensibilitätstraining
- Mobilitätstraining und Sturzprophylaxe
- Gangschule
- Training von Gleichgewicht, Koordination und Flexibilität
- Basale Stimulation
- Hilfsmittelanpassung
- Angehörigenberatung
