Die Ergotherapie im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik verfolgt das Ziel, die Wahrnehmung, das Selbstbewußtsein und die Lebenskraft der Patienten zu stärken. Dabei werden körperliche, seelische, soziale und kognitive Fähigkeiten gefördert. Die schöpferisch- kreative Tätigkeit wird in den Mittelpunkt gestellt. Eigene Fähigkeiten und Stärken werden neu oder wieder entdeckt, Schwächen können entspannter betrachtet und akzeptiert werden.
Häufigste Krankheitsbilder in der Psychiatrie / Psychosomatik
- Depression/Anpassungsstörung
- Angst- und Panikstörung
- Zwangserkrankungen
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- posttraumatische Belastungsstörung
- Persönlichkeitsstörung




